
Ausbildungsmöglichkeiten bei der Lebenshilfe
-
3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in
-
3-jährige Duale Ausbildung zum/zur Erzieher/in
-
1-jähriges Berufspraktikum als Erzieher/in
-
Praxisplätze für Sozialassistent/innen
Dann bewirb Dich bei uns für (D)eine
Ausbildung
Die Lebenshilfe Westpfalz ist Träger verschiedener Einrichtungen und Anbieter von Dienstleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung im Raum Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Kirchheimbolanden, Rockenhausen und Zweibrücken. Die Lebenshilfe zählt derzeit über 750 Mitarbeiter und wächst ständig.
Wir begleiten Menschen mit Beeinträchtigung ab dem Kindesalter auf dem Weg durch die Kita und Schule bis in Ausbildung und Beruf, zur eigenen Wohnung oder einer anderen Wohnform.
Insgesamt betreibt die Lebenshilfe Westpfalz fünf integrative Kindertagesstätten, fünf Wohnstätten für Menschen mit Beeinträchtigung, eine Tagesförderstätte und mehrere kleine innovative Wohngemeinschaften. Darüber hinaus unterstützen wir Menschen mit Beeinträchtigung im Rahmen von ambulant betreutem Wohnen und während ihrer Freizeit.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen mit Beeinträchtigung die selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Das erwartet Dich
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung im sozialen Bereich
- Eine gute Perspektive für Dein späteres Berufsleben
- Du übernimmst eine sinnstiftende gesellschaftliche Aufgabe
- Dein Engagement wird direkt mit einem Lächeln belohnt
- Attraktives Azubi-Gehalt mit jährlicher Steigerung (bei 3-jähriger Ausbildung)
- Verschiedene Einrichtungen an vielen Standorten in der Westpfalz (Stadt und Landkreis Kaiserslautern, Zweibrücken, Donnersbergkreis)
- Themen- Tage für Azubis
- Motivierte und fachlich kompetente Anleitung
- Die Absicht, die Auszubildenden im Anschluss zu übernehmen
Das sind Deine Aufgaben
- Du begleitest und unterstützt Kinder mit Beeinträchtigung in unseren integrativen Kitas oder erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung in unseren Wohnstätten, innovativen Wohngemeinschaften oder unserer Tagesförderstätte
- Du unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung bei ihren Freizeitaktivitäten
Das solltest Du mitbringen
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und Einfühlungsvermögen
- Du bist motiviert, engagiert und teamfähig
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Du hast Lust auf eine spannende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen
Was Dich als Heilerziehungspfleger/in erwartet
- Pädagogische und pflegerische Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Assistenz und Begleitung bei der selbstbestimmten Gestaltung des Alltags
- Integrative Kindertagesstätten
- Wohnstätten und Wohngemeinschaften
- Ambulant betreutes Wohnen mit Freizeit
- Tagesförderstätte
- Unterricht an zwei Tagen pro Woche in der Fachschule
- Fachpraktische Ausbildung an drei Tagen pro Woche in einer Einrichtung der Lebenshilfe Westpfalz
- Direkte Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Azubi-Gehalt während der gesamten Ausbildungszeit
- Abschluss: Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in
Was Dich als Erzieher/in erwartet
- Betreuung und Förderung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
- Assistenz von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung
- Integrative Kindertagesstätten
- Wohnstätten und Wohngemeinschaften
- Ambulant betreutes Wohnen mit Freizeit
- Tagesförderstätte
- 2-jährige schulische Ausbildung mit zwei 6-wöchigen Praktika
- Anschließend 1-jähriges Berufspraktikum in einer Einrichtung der Lebenshilfe Westpfalz
- Azubi-Gehalt im Berufspraktikum
- Abschluss: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
- 3-jährige berufsbegleitende Ausbildung
- Unterricht an zwei Tagen pro Woche in der Fachschule
- Fachpraktische Ausbildung an drei Tagen (19,5 Stunden) in einer Einrichtung der Lebenshilfe Westpfalz
- Direkte Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Azubi-Gehalt während der gesamten Ausbildungszeit
- Abschluss: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Was Dich als Sozialassistent/in erwartet
- Betreuung und Förderung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
- Assistenz von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung
- Integrative Kindertagesstätten
- Wohnstätten und Wohngemeinschaften
- Tagesförderstätte
- Zweijährige schulische Ausbildung mit praktischen Ausbildungselementen
- Insgesamt 12 Wochen fachpraktische Ausbildung in einer Einrichtung der Lebenshilfe Westpfalz
- Im Anschluss an die Ausbildung kannst Du Dich zum/zur Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in weiterbilden
- Abschluss: Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in
Schulen
- Berufsbildende Schule Donnersberg, Standort Rockenhausen
- Berufsbildende Schule Kaiserslautern
- Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft Ludwigshafen
- Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße, Standort Annweiler
- Diakonissen Speyer
- Fachschulzentrum Heidelberg
- Fachschulen Kreuznacher Diakonie
- Nikolaus-von-Weis-Schule, Landstuhl
Weiterführende Links
Das solltest Du jetzt tun
Bewirb Dich bei uns! Fülle das Kontaktformular aus oder sende uns eine E-Mail.
Für Deine Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen als PDF:
- Kurzes Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Du hast noch Fragen?
Kein Problem, melde Dich einfach bei uns, wir helfen Dir gerne.
Stefanie Schneider
FSJ statt Ausbildung?
Bei der Lebenshilfe kannst du auch ein FSJ bzw. BFD absolvieren – alle Infos findest du hier.