Ausbildung zum/zur
Du suchst einen Praxispartner und …
-
möchtest, dass Deine Arbeit Sinn macht und etwas mit Menschen zu tun hat?
-
möchtest Deine Stärken nutzen, um andere zu stärken?
-
möchtest Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben unterstützen und ihre Entwicklung fördern?
Dann starte mit uns im Sommer 2026 mit der
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in (m/w/d)
Die Lebenshilfe Westpfalz ist Träger verschiedener Einrichtungen und Anbieter von Dienstleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung im Raum Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Kirchheimbolanden, Rockenhausen und Zweibrücken. Die Lebenshilfe zählt derzeit über 900 Mitarbeitende und wächst ständig.
Wir begleiten Menschen ab dem Kindesalter auf dem Weg durch die Kita und Schule bis in Ausbildung und Beruf, sowie zur eigenen Wohnung oder einer anderen Wohnform.
Insgesamt betreibt die Lebenshilfe Westpfalz fünf integrative Kindertagesstätten, fünf Wohnstätten für Menschen mit Beeinträchtigung und mehrere kleine innovative Wohngemeinschaften in Kaiserslautern.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen mit Beeinträchtigung die selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Das bringst du mit:
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsbereitschaft, Bereitschaft zur Selbstreflexion
- Freude im Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen
- Motivation, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit
- Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Dir:
- Der Praxisteil der Ausbildung zum Sozialassistenten ist eine spannende und wichtige Phase, in der Du praktische Erfahrungen in der Betreuung und Unterstützung von Menschen in verschiedenen sozialen Einrichtungen sammeln kannst
- Professionelle Begleitung durch die Ausbildung mit erfahrener Praxisanleitung, entweder in einer Kita, einer WG oder in einer unserer Wohnstätten
- Hier kannst Du Dein Wissen aus der Theorie direkt in der Praxis anwenden und wertvolle Fähigkeiten für Deinen späteren Beruf entwickeln
Du bist Dir nicht sicher, ob eine Ausbildung in diesem Beruf das Richtige ist?
Natürlich kannst Du vorbei kommen und Dich einen Tag lang in einer Einrichtung umsehen und uns kennenlernen. Sprich uns einfach an.
Du hast weitere Fragen?
Wende Dich gerne an:
Kersten Heist
Tel.: 0631 – 37142 – 58
E-Mail: bewerbung@lebenshilfe-westpfalz.de